
Frohe Weihnacht
Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen
unserer diesjährigen Weihnachtsgeschichte
english version:
A good Life
Wir wünschen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Start ins Jahr 2021
und mindestens für die nächsten 365 Tage
Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit.

Die aktuelle Zeit ist schon besonders, soweit mag es deutlich sein. Was immer wir daraus machen und lernen sollen, meist wird das erst später klar. Eine (subjektiv) positive Geschichte: Nachdem wir ja 2019 in Bremen Deutscher Alternativer Fußballmeister geworden sind, mussten wir dieses Jahr unseren Titel nicht einmal verteidigen – das Turnier zur Meisterschaft durfte ja nicht stattfinden. Ich glaube, ich bin jetzt der Einzige in Deutschland, der 60 Jahre alt ist und dazu auch noch 2 Jahre Deutscher Meister (nachher werden es ja noch drei – hohoho).
Was gibt es sonst zu berichten? Wahrscheinlich nicht viel anderes als bei Dir auch. Wir sitzen uns den Hintern platt in Online-Meetings vor irgendwelchen Bildschirmen, aber die anfängliche Euphorie für virtuelle Treffen ist wieder zurückgegangen. Dafür ist das Angebot an auch wirklichen guten Veranstaltungen deutlich mehr geworden: Es kommen heute Themen und Menschen durch den Orbit in die heimischen Wände, das würde man life nicht so einfach hinbekommen.
Ich habe die Zeit genutzt (und bin noch dabei), die virtuelle Kompetenz zu erweitern – mein Büro ist mittlerweile in paar Minuten in ein halbwegs professionelles Video-Studio umgebaut – und mir ein paar Themen neu zu erschließen (war und ist noch etwas anstrengend, tut aber gut). So bin ich z.B. zum 9L-Berater für „9 Levels of Value Systems“ avanciert, der sich mit der Entwicklung des Werte-Bewusstseins der Menschheit von vor hunderttausend Jahren bis heute und morgen beschäftigt. Spannend: Dieses Verständnis hilft Menschen persönlich und Organisation, Verständnis für die beste eigene Positionierung und für Organisationen die beste zukünftig am meisten erfolgreiche Ausrichtung zu finden.
Ein Thema wird aktuell immer größer, Du wirst es möglicherweise kennen: Persönlichkeitsentwicklung. Etwas, das jedem Menschen und jeder Seele gut tut – was kann, aber nicht muss. Noch vor 5 Jahren wären einige der heutigen Dinge nicht denkbar gewesen, aber nun scheint die Zeit reif für den Durchbruch. Ich habe (außer den hausinternen Experten – an die kommt natürlich keiner ran) einen der für mich besten Motivationstrainer überhaupt kennenlernen dürfen: Christian Bischoff. Der bietet z.B. sein 33-tägiges Programm „Veränderung – Jetzt!“ an zu einem sagenhaften Preis von 297 €.
Mittlerweile weiß ich, wie diese Aktionen sich (re-) finanzieren – der hatte fast 2.000 Personen in seinem online durchgeführten Programm. Aber etwas anderes finde ich viel wichtiger: Christian (wie soll er auch sonst heißen – hihi) und andere haben nicht ihren materiellen Gewinn im Fokus, sondern ist (wie andere auch) daran interessiert, wirklich etwas zu bewegen und Menschen voran zu bringen. Und warum macht er das auch noch mit so großer Freude: Weil er sein WHY gefunden hat, sein WARUM oder den Zweck seiner Existenz – wie immer es heißen mag und was jedem zu gönnen ist.
Das Tolle: Es funktioniert. Wenn man ein wenig dranbleibt und die Verantwortung für sich selbst übernimmt. Witzigerweise baut sein Programm auf den gleichen Prinzipien auf, die ich vor einiger Zeit mal entwickelt habe (gefühlt ist das allerdings ohne mein bewusstes Zutun passiert) – aber er macht es viel besser und viel charmanter als ich ==> hab ich noch etwas zum Üben. Immer mehr Menschen (übrigens scheinen die auch noch immer jünger zu werden) wollen sich selbst entwickeln und sind bereit, in ihren inneren Reichtum zu investieren – das ist wahrscheinlich der einzige, der dauerhaft Bestand haben wird.
Ich habe einen Lieblingsbuchstaben, das griechische η (eta). In der Wissenschaft und Technik steht η für den Wirkungsgrad. Umgangssprachlich: Viel leisten, wenig Wirkung ==> nix gut – wenig leisten, viel Wirkung ==> besser. Wirkung in diesem Sinn bezieht sich nicht (nur) auf die äußere Welt, sondern auf alles, was unsere Wohlbefinden mit Körper | Geist | Seele ausmacht. Es gibt gar nicht so wenig Menschen, die viel materiellen Reichtum haben, sich trotzdem als innerlich leer empfinden – vielleicht haben diese η nicht umfassend auf alles angewandt.
Wenn wir das jedoch ernst meinen, ergeben sich ein paar Fragen:
- Wo (Beruf, Geld, Beziehungen, Zufriedenheit etc.) wollen wir eine bessere Wirkung?
- Wo können wir dafür unseren Wirkungsgrad verbessern?
- Was sollten wir dafür Anderes oder Neues tun?
- Was dürfen wir dafür loslassen?
- Welche Gewohnheiten (im Tun, im Denken, im Fühlen) lohnt es sich zu verändern?
Ohne eigene Veränderung wird sich wahrscheinlich nichts ändern. Ich find’s jedenfalls cool, in η zu investieren. Es wird sich lohnen. Garantiert. I believe in that.

Ich treffe immer wieder Menschen, die glauben, ihre gefühlte Unzulänglichkeit vor allen – manchmal auch vor sich selbst – verbergen zu müssen (ich selbst war übrigens ein Super-Experte darin). Aber wir sind nicht alle der edle Ritter oder die schöne Prinzessin und selbst die haben nicht zwangsläufig ein gutes Leben. Ich glaube eher daran, dass wir in einer wohlwollenden und die Andersartigkeit wertschätzenden Gemeinschaft uns individuell besser und auch schneller entfalten können. Ein kosmisches Gesetz: Wenn wir damit reich und reicher werden, können andere an unserem Reichtum teilhaben lassen – dadurch werden wir noch reicher. Das ist es, was die wirklich guten Leute tun. Wie Matthieu Ricard, ein französischer Molekularbiologe und nach einer Untersuchung „The Happiest man on Earth“.
Wenn Du eine eigene Meinung oder auch Erfahrung dazu hast, würde ich gerne von Dir hören – darauf freue ich mich jetzt schon.
Lass uns zusammen wachsen.